leichte Tennisrackete
Leichte Tennisschläger stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung der Tennisausrüstungstechnologie dar und wiegen unbesaitet typischerweise zwischen 250 und 285 Gramm. Diese Schläger verwenden innovative Materialien wie Kohlefaserverbundstoffe und Graphen, die außergewöhnliche Festigkeit bei minimalem Gewicht bieten. Die Konstruktion beinhaltet gezielte Gewichtsverteilungsmuster, die ein optimales Gleichgewicht und hohe Manövrierbarkeit während des Spiels gewährleisten. Moderne leichte Schläger verfügen oft über fortschrittliche Dämpfungssysteme, um die Vibrationsbelastung für die Arme der Spieler zu reduzieren, während ihre vergrößerten Aufschlagflächen („Sweet Spots“) die Schlagpräzision und Kraftentfaltung verbessern. Die Rahmen sind aerodynamisch gestaltet, wodurch der Luftwiderstand beim Schwung verringert wird und eine höhere Schlägerkopfgeschwindigkeit ermöglicht wird. Diese Schläger weisen in der Regel ein offenes Besaitungsmuster auf, das zwischen 16x19 und 16x20 variiert und ein höheres Spinpotenzial sowie bessere Ballkontrolle fördert. Das Leichtbau-Design kommt besonders Spielern zugute, die auf schnelle Reaktionen und rasche Feldabdeckung angewiesen sind, weshalb sie besonders bei Grundlinienspielern und Anhängern eines schnellen, offensiven Spielstils beliebt sind. Hersteller verwenden unterschiedliche Rahmendicken und Kopfgrößen, um verschiedenen Spielweisen gerecht zu werden, und bewahren dabei die Leichtbau-Eigenschaften, die diese Kategorie definieren.